Falls man von Schmuck und Mode eine Ahnung hat – ich habe es nicht – soll dieses Roségold der absolute Brüller sein (wurde mir jedenfalls von fachkundigen Kolleginnen versichert). Falls ihr mir (und den Kolleginnen) dies nicht glaubt, einfach mal bei Google Roségold eingeben und staunen.
Von diesem Trend möchte offensichtlich auch Apple profitieren. Erst wurde die Apple-Watch in Roségold vorgestellt. Dies macht Sinn, ist ja die Watch in gewisser Weise ein Schmuckstück. Danach folgte das iPhone, auch dies irgendwie noch nachvollziehbar, für viele ist das iPhone schliesslich ein nettes Accessoire. Danach folgte auch noch das iPad in Roségold und nun legt Apple noch das MacBook in Roségold obendrauf.
Das MacBook hat (als einziger Laptop von Apple derzeit), dazu auch noch die neuen Skylake Chips bekommen. Es ist also etwas schneller und der Akku hält länger als bisher. Weitaus ärgerlicher finde ich, dass die MacBook Pro Familie (und eigentlich auch das MacBook Air) nicht aktualisiert wurde. Die Pros laufen immer noch auf den alten Prozessoren von letzem Jahr.
Es ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, wenn jemand den Wunsch nach einem rosaroten Laptop verspürt. Jedoch habe ich den Eindruck, dass die optischen Veränderungen und Entwicklungen bei Apple in letzter Zeit einen wichtigeren Stellenwert besetzen als die technischen Entwicklungen.
Wirft man einen Blick auf den Buyer’s Guide von Macrumors sieht man ganz klar, dass alle Macs (ausser dem MacBook) schon sehr lange nicht mehr aktualisiert wurden. Dies ist schade wenn man, wie weit Macs mittlerweile auch im Berufsleben und an den Unis verbreitet sind. Also in Bereichen, die eher auf schlichtes Grau statt Rosa setzen.
Bitte Apple, spendier auch dem iMac und dem MacBook Pro mal wieder etwas frisches.
Schreibe einen Kommentar