Autor: Jonathan Noack
-
Digger – das neue, freie Album von „The Bianca Story“
Nachdem die basler Band in den letzten Wochen fleissig Geld für ihr Album „Digger“ über die Plattform Wemakeit zusammengesucht haben, ist das Album seit gestern zu haben. Allerdings ist es komplett frei. Das heisst es kann gratis von der Website von The Bianca Story heruntergeladen werden, da die Kosten für das Album durch das Crowdfunding…
-
Starbucks on Rails – Der Kaffee auf der Schiene ausprobiert
Seit dieser Woche ist der neue Starbucks Speisewagen in der Schweiz auf der Strecke Genf – St. Gallen (und zurück), unterwegs. Während beim Leumund bereits fleissig diskutiert wird ob das Konzept Erfolg haben wird, habe ich mich aufgemacht und einfach mal einen Kaffee im Zug getrunken. Das Angebot Starbucks on Rails bietet das gewohnte Sortiment…
-
Paypass in der Migros – kontaktloses Bezahlen bis 40.-
Seit Beginn dieser Woche bietet die Migros das kontaktlose Bezahlen mit Kreditkarten an. Dies funktioniert mit allen Kreditkarten mit Paypass-, Paywave- oder Payexpress-Funktionalität. Zu diesem Zweck wurden sämtliche Bezahlterminals umgerüstet bzw. ausgetauscht. Wenn man kontaktlos bezahlt, ist die Eingabe eines Pins für Beträge bis 40 Franken nicht nötig und die Transaktion dauert nur einige Sekunden. Ich…
-
Easyvote.ch, abstimmen einfach gemacht?!
Easyvote ist der Versuch die „Jungen“ an die Urne zu locken. Ich habe die Plattform getestet und lasse euch gerne an meinem „Erlebnis“ teilhaben. Die Idee Auf der Website werden die Ziele der Plattform wie folgt angegeben: Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen häufiger an den Abstimmungen und Wahlen teil. Die LeserInnen verstehen die Abstimmungsvorlagen.…
-
„Press“, Reeder Alternative auf dem Android Tablet
Wie bereits geschrieben, besitze ich noch nicht allzu lange nun Tablet mit Android Betriebssystem. Vorher hatte ich ein iPad und benutzte gewisse Apps täglich, die es auf Android einfach nicht gibt. Ein Beispiel dafür ist Reeder. Aus meiner Sicht nach wie vor der allerbeste RSS Reader unter iOS, doch leider für Android nicht zu haben.…
-
Projekt Velorestauration – Episode 1
Prolog Wir schreiben das Jahr 2013. An einem wunderschönen Sommermorgen ist plötzlich alles anders. In gewohnter Manier, noch nicht ganz wach, steige ich in der Nähe von Zürich aus der S-Bahn, laufe zum Veloständer um mit meinem wunderschönen, sympathischen, manchmal zwar launischen, aber trotzdem geliebten Bahnhofsvelo zur Arbeit zu fahren. Aber da ist kein Bahnhofsvelo.…
-
Die NZZ als ePaper auf dem Android Tablet angetestet
Wow, wer hätte das gedacht. Nur eine Woche nach dem Kauf meines Google Nexus 7 schiebt die NZZ ihre ePaper App für Android raus. Ich habe die App ausprobiert und möchte hier meine ersten Eindrücke schildern: Zu beginn loggt man sich mit den NZZ.ch Logindaten ein, danach kann man die gewünschte Ausgabe herunterladen (was erstaunlich schnell…
-
Die erste Woche Nexus 7
Nachdem ich ca. 2 Jahre im Besitz eines iPads war, habe ich mich nun für ein Google Nexus 7 (2013) entschieden. Das iPad wurde mir irgendwann fürs Pendeln zu gross und ich wollte mal ein 7 Zoll Tablet testen. Wichtig war mir ein hochauflösendes Display (bei Apple: Retina Display) und daher habe ich bis zur…
-
Die Gratiszeitungen und die SBB
Was für eine Woche. Gefühlt verging kein Tag ohne einen Artikel in einer Gratiszeitung über die SBB. Von Katzen die Pendeln, zu geheimen Umfragen… Hier das ganze in der Reihenfolge: Montag 7. Oktober: Geheime Umfrage der SBB soll gezeigt haben, das Image der Bahn ist ruiniert. Hauptsache eine gute Titelstory, die die meisten Leser (Pendler…
-
Die Huffington Post Deutschland ist online
So, heute Morgen (10. Oktober 2013) ging die Huffington Post Deutschland Online. Dank einer Kooperation mit dem Focus und der eigenen, ca. 15 Köpfigen Redaktion ist schon eine relativ grosse Anzahl Artikel verfügbar. Optisch sieht die deutsche Ausgabe der Huffington Post fast gleich der Amerikanischen Mutterseite aus. Das Inhaltliche Konzept ist genau gleich, eine fest…