Projekt Haus ­­- Wie einfach ist Smart?

Hallo Zusammen

Nach einer längeren Zeit kehrt hier wieder Leben ein. Ich habe das grosse Glück, ein altes Haus übernehmen zu können. Nebst den Basics (Wände streichen, Lampen ersetzen etc.) werde ich versuchen, das Haus mit einigen ‚Smarten‘ Ergänzungen auszustatten. Diese werde ich hier in den nächsten Wochen dokumentieren.

Home Assistant

Nach unzähligen Videos und Podcasts werde ich mich in Home Assistant stürzen. Das Open-Source System erlaubt so ziemlich alles zu automatisieren und steuern. Lampen und Steckdosen sind da nur der Anfang.

Ja aber was dann automatisieren?

Zum Beispiel möchte ich einrichten, dass an einem Tag mit Homeoffice im Kalender, die Kaffeemaschine sich selbst einschaltet. Die Thermostaten im Büro reagieren und das Büro aufwärmen.

Als nächsten Schritt wäre spannend, die Waschmaschine basierend auf dem Wetter (und damit Solarstrom) zu steuern. Ob das geht, muss sich noch zeigen.

Internet

Ich habe das Glück, dass ende Juli Glasfaser Internet bei mir im Haus verfügbar sein wird. Ich werde das schnelle Internet von Init7 beziehen und hoffentlich im ganzen Haus eine gute Abdeckung schaffen. Aktuell bin ich noch am recherchieren, mit welcher Hardware das gut zu machen ist und was es dazu braucht.

Garten

Auch im Garten gibt es natürlich tausend Möglichkeiten, spannende Gadgets einzusetzen. Das ist allerdings eher ein langfristiges Projekt und wird erst später angepackt.

Falls ihr Tipps für gute Geräte und Ideen habt, freue ich mich auf jeden Fall.


Kommentare

2 Antworten zu „Projekt Haus ­­- Wie einfach ist Smart?“

  1. Du könntest einrichten, dass bei gutem Wetter automatisch der Grill angeworfen und eine Kalendereinladung an mich versendet wird.

  2. Ich finde das super, viel Glück, Jonas! Habe das alte Haus meiner Oma übernommen und ebenfalls selbst ausgestattet. Man staunt, was man alles kann, wenn man es nur versucht. Klar, streichen, schleifen und die Basics (Elektronik, Glühbirnen etc.) bekommt man noch hin, aber dann wird es ein wenig holprig. Habe gerade selbst ein Balkonkraftwerk montiert und produziere jetzt meinen eigenen Solarstrom. Musste noch Kabelbinder bei sfs.ch nachbestellen, weil die bei mir seltsamerweise nicht dabei waren, und hatte die Hilfe eines Nachbarn nötig, aber jetzt steht das Ding wie eine Eins. Das Haus smarter zu machen, steht auf jeden Fall auch auf dem Plan, da muss ich mir aber noch was Einheitliches überlegen. So ein Haus ist echt eine ewige Baustelle!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.