Autor: Jonathan Noack
-
Pendeln – Eisenbahnromantik oder Dauerstress?
„Ah du schaffsch in Züri, ahjo dasch jo super, denn chasch im Zug immer chli schäfferle oder?“ „I studier z’Bärn, voll easy d’Uni isch grad im Bahnhof!“ „Das elände Pändle bringt mi um.“ Sätze wie die obigen fallen immer wieder, wenn jemand von seinem neuen Job in Zürich oder Bern erzählt und ich nicht sicher…
-
Apple Park – Wahnsinn.
As with any Apple product, its shape would be determined by its function. This would be a workplace where people were open to each other and open to nature, and the key to that would be modular sections, known as pods, for work or collaboration. Jobs’ idea was to repeat those pods over and over:…
-
The Outline World Dispatch – ein guter Podcast
Seit einigen Monate ist das neue Medienprojekt The Outline von Joshua Topolsky, dem Gründer von The Verge, online. Die Redaktion von The Outline schreibt, meist etwas längere Artikel zu Politik, Kultur und Gesellschaft. Diese sind sehr modern, manchmal etwas speziell aufbereitet und experimentieren mit neuen Elementen des Storytelling. Vom Text zur Sprache Seit einigen Wochen ist…
-
Elon Musk möchte Tunnels bauen
„Elon Musk, why are you boring?“ Der Interviewer hat sich offensichtlich lange darauf gefreut, das Interview mit Elon Musk mit dieser Frage zu starten. In knapp 40 Minuten erzählt Elon Musk so einiges über seine Pläne und Träume, Tunnels zu graben und diese für eine Art unterirdische Strasse zu nutzen. Entscheidend dabei ist, dass die…
-
-
Es ist Zeit. Die Republik braucht Geld.
Heute Morgen um 7:01 habe ich auf die Schnelle 240 Franken verjubelt investiert. Und zwar in das Medienprojekt Republik. Schon nach wenigen Stunden ist eigentlich klar, dass Constantin Seibt, Christof Moser und ihr Team wohl eines der bisher erfolgreichsten Crowdfundings der Schweiz am laufen haben. Kurz vor Mittag haben schon fast 2000 Personen mitgemacht und schon mehr…
-
R.I.P. Wunderlist
Das ich gerne und häufig Wunderlist benutze ist kein Geheimnis. (Siehe hier, hier und hier). Wunderlist war die letzten Jahre einfach immer da, hat immer tiptop funktioniert und wurde lange kontinuierlich verbessert. 2015 – Microsoft kauft Wunderlist Von Anfang an war eigentlich klar, das Wunderlist nicht als eigenständige App für immer überleben wird. Das Startup…
-
Lenovo Yoga Book – der digitale Notizblock im Test
Notieren, Schreiben und Konsumieren. Diese drei Verben fasse meine Computernutzung im Alltag am besten zusammen. In Vorlesungen an der Uni und in Besprechungen mache ich viele Notizen, für Arbeiten (oder Blogbeiträge wie diesen) schreibe ich viel, und im Zug oder Zuhause findet auch Netflix seinen Platz. Hinzu kommt der übliche Internetkonsum mit Twitter, Youtube und Google…
-
Bragi The Headphone – ‚Echte‘ drahtlose Kopfhörer
Testbericht der Kopfhörer von Bragi. The Headphone im Review. Die Alternative zu den AirPods von Apple.
-
‚Hello Again‘ – Der Apple-Event am Donnerstag ist der wichtigste seit Jahren
Endlich. Übermorgen, am Donnerstag dem 27. Oktober stellt Apple endlich wieder ernsthafte, neue Laptops vor. Seit weit über 2 Jahren wurden die Laptops von Apple nicht mehr umfassend erneuert. Der legendäre Buyers Guide von Macrumors zeigt fast nur rote Labels an. Der Mac Pro, der vor über 3 Jahren als unglaubliche Innovation präsentiert wurde, wurde…